|
|
Erzeugereinheit |
Leistungen |
Erzeuger- |
Verteil- |
Kommentar |
|
Flughafen BER |
Dieselnotstrom- |
6 Stück mit 2,5 MVA |
10 kV |
20 kV |
Zentrale Notstromanlage |
|
Uniklinik FFM |
Dieselnotstrom- |
8 Stück mit je 1250 kVA |
10 kV |
10 kV |
3 Stück Zentrale Notstromzentralen |
|
GSB |
Dieselnotstrom- |
3 Stück mit je 3,0 MVA |
10 kV |
20 kV |
Zentral, Inselparallelbetrieb mit Turbinen |
|
BMW Dingolfing 2.4 |
Dieselnotstrom- |
3 Stück mit je 1,25 MVA |
10 kV |
20 kV |
Zentrale Notstromanlage |
|
BMW Dingolfing 2.1 und 2.2 |
Dieselnotstrom- |
3 Stück mit je 0,8 MVA |
0,4 kV |
0,4 kV |
Dezentrale NS Aggregate |
|
BMW Landshut |
Dieselnotstrom- |
2 Stück mit je 1900 kVA |
10 kV |
20 kV |
Zentrale Notstromanlage |
|
BMW Regensburg |
BHKW |
5 Stück mit je 2,5 MW |
10 kV |
10 kV |
Zentrale Notstromanlage |
|
BMW FIZ |
BHKW |
4 Stück mit je 3,0 MW |
10 kV |
10 kV |
Ersatznetz für Rechenzentren (kein SV) |
|
Flughafen München |
Dieselnotstrom- |
9 Stück bis 1900 kVA |
0,4 kV |
0,4 kV |
Dezentrale NS Aggregate |
|
Unfallklinik Murnau |
Dieselnotstrom- |
3 Stück bis 1900 kVA |
0,4 kV |
0,4 kV |
Dezentrale NS Aggregate |
|
T-System |
Dieselnotstrom- |
1 Stück 2,5 MVA |
0,4 kV |
0,4 kV |
NS Agg regat für RZ |
|
BMW FIZ |
Dieselnotstrom- |
14 Stück mit je 1250 kVA | 0,4 kV |
0,4 kV 10kV |
Provisorische Notstromversorgung Rechenzentrum und Kälteversorgern |